Reinigen - Nur etwas für Profis? - Teil 1

Turnschuhe Reinigen – Nur etwas für Profis? – Teil 1

Reinigen, wie macht ihr das?

Turnschuhe reinigen ist mittlerweile ja schon eine Glaubensfrage geworden. Der eine schmeißt seine Turnschuhe in die Waschmaschine, der andere beitreibt einen exzessiven Aufwand um auch kleinste Verunreinigungen zu entfernen und wieder anderen ist das alles völlig wurscht.

Ich werde so oft zu diesem Thema angeschrieben und kann letztlich nie viel dazu sagen, weil ich immer den selben Reiniger von adidas benutze. Er tut was er soll, aber Zufriedenheit liegt auch hier im Auge des Betrachters. Ich habe mir daher Verstärkung bei 43einhalb geholt. Mischa war so freundlich mir ein Paket mit verschiedenen Reinigern und Imprägnierungen zur Verfügung zu stellen, um diese für euch zu testen und zu vergleichen. Vielen Dank dafür! In diesem Beitrag geht es erstmal nur um das Reinigen und ich werde das in zwei Teile verpacken. Das Thema Imprägnierung werde ich noch einmal separat behandeln.

Produkte im Test

Collonil Carbon Cleaning Solution (Travel Kit)

Collonil Carbon Sneaker Care (Travel Kit)

Collonil Carbon Nubuck & Suede Cleaner

Jason Markk Premium Shoe Cleaner 4 OZ (Essential Kit)

Jason Markk RTU Foam Cleaner (Limited Gift Set 2021)

Jason Markk Quick Wipes (Limited Gift Set 2021)

Testobjekte

ZX 8000 Happy Camper Gr. 38

ZX 8000 Vapure Pink Gr. 39 1/3

Reinigung - Collonil Mossgummi

Fangen wir mit dem Nubuck und Seude Cleaner an. Er ist, wie der Name schon sagt, besonders gut zum reinigen von Nubuck Leder geeignet, welches wir eben beim Vapure Pink und zahlreichen anderen Modellen wiederfinden. Der Cleaner schaut im ersten Moment aus wie ein Schwamm, ist aber eher ein Radierer aus festem Moosgummi. Auf der Oberseite befindet sich eine Kreppauflage die für rauere Lederarten genutzt werden kann. Der Mossgummi ist ca. 6 x 5,5cm groß und liegt damit recht gut in der Hand. Bitte benutzt KEIN Wasser! Es ist ein absoluter Trockenreiniger. Wasser würde den Dreck nur weiter in das Material schmieren.

Rubbel die Katz

Den Moosgummi nun vorsichtig aber bestimmt über die betroffenen Stellen reiben, wie mit einem Radiergummi. Lieber etwas weniger Druck als zu viel, da unter Umständen die Farbe des Leders leidet. Wiederholt diesen Vorgang in mehrere Richtungen. Das Ergebnis kann sich bereits nach kurzer Zeit sehen lassen.

Reinigen
Vorher
Reinigen
Nachher

 

 

 

 

 

 

 

Reinigen    Reinigen

Wer noch stärkere Verschmutzungen hat als diese, wird an einem Flüssigreiniger nicht vorbeikommen. Ihr solltet unbedingt darauf achten, dass Ihr dem Leder nach der Pflege Feuchtigkeit zufügt um es weich und geschmeidig zu halten. Wasser trocknet das Leder aus und macht es brüchig. Dazu könnt ihr das Collonil Carbon Sneaker Care Spray benutzen. Dies ist auch in kleiner Abfüllung im Travel Kit enthalten mit dem wir nun anfangen das Mesh zu reinigen, insbesondere der unbeliebten Lauffalte oben drauf. Warum die entsteht?

Im Sommer, schwitzen die Füße und die Feuchtigkeit wird nach aussen geleitet. Der Staub der uns umgibt wird beim Laufen, in Verbindung mit der Feuchtigkeit quasi in das Material einmassiert. Sehr unschön und schwer zu reinigen, zumindest ging es mir bisher mit dem Cleaner von adidas so. Schauen wir was Collonil und Jason Markk so drauf haben.

Die Lauffalte im Mesh – Härtetest für jeden Reiniger

ReinigungCollonil Carbon Cleaning Solution

Das Mesh Gewebe ist eins der schwierigsten Materialien wenn es um die Reinigung von Flecken oder der Lauffalte geht.

Da keine Büste im Travel Kit enthalten ist, benutze ich eine Kinderzahnbürste, welche bei mir auch für kleine Flecken zum Einsatz kommt. Vorteil, sie ist handlich und man kann gezielt und Punktgenau die betroffene Stelle bearbeiten und die Bürste ist weder zu hart noch zu weich. Dann brachen wir noch Wasser, am besten entkalkt, und das mitgelieferte Tuch oder ein anderes Baumwolltuch.

Nun wird das Carbon Cleaning Solution auf die Bürste aufgetragen um es Stück für Stück in die reinigung lauffalte
Lauffalte einzuarbeiten. Das dauert eine Weile und ihr müsst immer wieder mal nachträufeln. Wenn Ihr merkt das es von innen feucht wird geht die eigentliche Arbeit erst los. Streicht nun mit den Fingern von innen die Lauffalte entlang mit Druck nach aussen. Es entsteht an der Mesh Oberseite nun Schaum und der eigentliche Reinigungsprozess beginnt. Den Schaum nehmt Ihr mit dem Tuch ab und wiederholt den Vorgang bis kein Schaum mehr kommt.

Nun startet Ihr den Vorgang noch mal von vorne. Solution auf die Bürste, einmassieren, Schaum mit Tuch abnehmen…… Die Lauffalte weg zubekommen ist sehr schwer, in den meisten Fällen bleibt immer ein minimaler Rest zu sehen.

Für den Test hab ich die Prozedur jeweils immer nur einmal durchgeführt um die Ergebnisse besser sichtbar zu machen. Am Ende des Beitrages werde ich immer beide Ergebnisse der Tests gegenüberstellen.

Hier vorher und nachher

Reinigen reinigung lauffalte

Jason Markk Premium Shoe Cleaner 4 OZ (Essential Kit)

Reinigen
Der besagte Shoe Cleaner kommt in einem kleine Kit daher. Bestehend aus einem Reiniger, einem Tuch und einer Bürste. Eines gleich zur Bürste, bitte benutzt diese NICHT auf Obermaterialien, dafür ist sie definitiv zu hart und ich komm darauf auch später noch einmal zurück.

An sich benötigen man wieder nur klares, nach Möglichkeit entkalktes Wasser, den Reiniger und die Bürste. Der Reiniger wird auf die Bürste aufgetragen und taucht diese danach ins Wasser und beginnt sofort mit der Reinigung. Was sofort auffällt ist eine deutlich bessere Schaumbildung, welche das Reinigen sehr vereinfacht. Allerdings wird eben auch der komplette vordere Schuh sehr nass und braucht entsprechend länger zum Trocknen, habe aber dann natürlich auch gleich das Wildleder mit gereinigt.

ReinigenBei der Lauffalte selbst wird die gleiche Technik angewandt wie beim Colloniel. Man streicht von der Innenseite mit dem Fingernagel die betroffenen Stellen entlang. Wieder mit einem Tuch den Schaum abnehmen und wiederholen, bis entweder kein oder nur noch sehr wenig Schaum entsteht. Den Schuh trocknen lassen und dann können wir uns auch schon das Ergebnis anschauen.

Vorher (rechter Schuh vom BILD) und Nachher

Reinigen Reinigen Reinigen

 

Das Ergebnis im Vergleich

ReinigungBei diesem Vergleich ist mein persönlicher Favorit Jason Markk. Beide Reiniger sind gut, jeder hat ein paar Vor- und Nachteile. Aber für mich war die Reinigungswirkung und Anwendung beim Jason Markk Shoe Cleaner einfach etwas besser.

 

 

 

 

 

Collonil Carbon Cleaning Solution

+ Aerosol frei

+ Punktuelle Anwendung möglich

+ leichtes auftragen

+ kein Farbverlust

–  zu wenig Schaumbildung

–  dadurch hoher Zeitaufwand

zum Produkt

Jason Markk Premium Shoe Cleaner 4 OZ (Essential Kit)

+ viel Schaum

+ dadurch leichtere Reinigung

+ leichtes Auftragen

+ hohe Reinigungswirkung 

–  viel Chemie (Gefahrenstoffe) 

–  minimaler Farbverlust

–  zu harte Bürste im Kit

zum Produkt 

Ich hoffe, dass euch der erste Teil schon mal ein wenig weitergeholfen hat. Viele reinigen ja selber seit Jahren ihre Lieblinge und kennen sicherlich noch viele weiter Herangehensweisen. Gerne freue ich mich über einen Austausch mit euch auf Instagram oder Facebook. Schreibt einfach was ihr anders macht oder welche Reiniger für euch persönlich die Besten sind. Auch Anregungen sind immer herzlich willkommen. Es soll ein Austausch für und mit  euch sein.

In Teil zwei werden diese Reiniger hier auch wieder zum Einsatz kommen. Plus dem Jason Markk RTU Foam Cleaner und den Jason Markk Quick Wipes. Dort werden dann andere Oberflächen gereinigt und die Ergebnisse wieder gegenüber gestellt.

 

*Alle hier verwendetet Produkte wurden von 43einhalb bereitgestellt.

 

Last Updated on 07/04/2022 by ZX8000

(Visited 508 times, 1 visits today)
2022-04-06